Nach drei spannenden Wettkampftagen fand am Freitagabend die Abschlussveranstaltung mit den Siegerehrungen in der Autalhalle in Bad Überkingen statt. Nach einem kurzen Rückblick mit Bildern und einem Film wurden den einzelnen Mannschaften die Medaillen und Pokale überreicht. Für Abwechslung zwischen den Ehrungen sorgten die Tanzauftritte der Gruppe „New Generation“ aus Gruibingen.
Alexander Seiffer
aus der Geislinger Zeitung:
Etwas müde zur Abschlussfeier Siegerehrung zum europäischen Schulsportfest in der Autalhalle in Überkingen
Schüler von neun teilnehmenden Schulen aus vier Ländern kämpften letzte Woche beim 38. europäischen Schulsportfest. Am Freitag wurde die Veranstaltung mit der Siegerehrung beendet. COCO WAGENER
Geislingen / Bad ÜberkingenIn den unterschiedlichsten sportlichen Disziplinen kämpften Schüler aus vier Ländern in Geislingen sportlich um den Sieg. Am Freitag wurde die vom Michelberg-Gymnasium (MiGy) ausgerichtete Veranstaltung mit der Siegerehrung in der Autalhalle offiziell beendet: Müde und erschöpft trödelten die gut 200 Sportler aus Ungarn, Österreich, Italien und Deutschland in die Halle ein und setzten sich dankbar auf die bereitgestellten Stühle. Harte Wettkämpfe, kurze Nächte und aufregende Besichtigungstouren hatten augenscheinlich an den Kraftreserven der Jugendlichen gezehrt. Da waren sie froh, dass ihre Aufgabe an diesem Abschiedsabend lediglich aus dem Zuhören bestand.
Hermann Kohler, Sportlehrer am MiGy, der durch das Programm führte, präsentierte zuerst einen Film. Der unter Regie von Daniel Müller gedrehte Streifen der Film-AG, hatte die Stimmung bei den Wettkämpfen eingefangen und gab Impressionen von der Eröffnungsfeier wieder. Auch die Leichtathletikwettkämpfe sowie die Schwimmwettkämpfe waren filmisch eingefangen worden.
Anschließend begann die Ehrung der Sieger im Handball (Jungen) und im Volleyball (Mädchen). Für die Geislinger Handballer war die Freude besonders groß, sie konnten den Siegerpokal mit ans MiGy nehmen. Auch die MiGy-Mädels errangen einen soliden fünften Platz, und Coach Steffen Ludwig zollte seiner Truppe Respekt.
Die Siegerehrung wurde immer wieder kurz durch Auftritte der Gruibinger Tanzgruppe New Generation unterbrochen, die mit ihren frischen und schnellen Tänzen für Stimmung sorgte.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Bekanntgabe der Sieger in der Gesamtwertung des Sportfestes. Die Geislinger Mädchen verpassten hier mit ihrem vierten Platz nur ganz knapp den Gang aufs Treppchen. Dafür war die Freude bei den Jungen umso größer: Mit deutlichem Vorsprung gewannen sie erneut den ersten Platz und konnten so den Wanderpokal des Gesamtsieges für ein weiteres Jahr behalten.
Zum Abschluss des offiziellen Teiles überreichte die Lehrerschaft des MiGy den "Staffelstab" der Turnierleitung an das Realgymnasium Albert Einstein, Meran und das Realgymnasium von Klebelsberg, Bozen. Diese beiden Schulen werden im nächsten Jahr unter anderem eine Delegation von MiGy-Sportlern willkommen heißen und Gastgeber des 39. europäischen Schulsportfestes sein.
Im Anschluss an diese Verleihungen waren alle Anwesenden noch zum internationalen und interkulturellen Feiern und Zusammensitzen eingeladen. Schließlich stand, wie Schulleiter Klaus-Peter Podlech es schon in seiner Begrüßung treffend formuliert hatte, nicht nur der Sieg im Mittelpunkt, sondern auch der Austausch untereinander und das Schließen neuer Freundschaften.
Auf dieser Seite finden Sie während des Schulsportfestes aktuelle Berichte, Ergebnisse und Bilder. Wenn Sie weitere Informationen (Programm, etc.) erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
On this page, you will find the latest news, results and photos of the European School Championships. For further information (programme, etc.) please click here. Für die Wiedergabe der Filme benötigen Sie den Adobe Flash Player.