Michelberg-Schüler sorgen für die Stimmung
Gute Leistungen bei den Leichtathletikwettkämpfen des Europäischen Schulsportfests
Die Leichtathletikwettkämpfe im Rahmen des 38. Europäischen Schulsportfests, an dem das Geislinger Michelberg-Gymnasium teilnahm, wurden im bekannten Sindelfinger Glaspalast ausgetragen.
STEFAN RENNER
An den Leichtathletik-Wettkämpfen des Europäischen Schulsportfests in Sindelfingen nahm das Michelberg-Gymnasium geschlossen teil. 15 Busse brachten Schüler und Lehrer zu diesem sportlichen Event, in speziellen Athletenbussen kamen die Sportler und Sportlerinnen eine Dreiviertelstunde vorher nach Sindelfingen.
Im Glaspalast wurden Plakate gezückt, Anfeuerungsrufe schallten alsbald durchs Rund. Hürdenlauf, Sprint, Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen, Rennen über verschieden lange Strecken und Staffelläufe standen auf dem Programm.
In seiner einführenden Rede rief Schulleiter Klaus-Peter Podlech den olympischen Geist in Erinnerung; ein Miteinander schließe gemeinsames Jubeln und die gemeinsame Freude am Sport und sportlichen Ereignis mit ein. Auch wenn die Schüler und Schülerinnen des Michelberg-Gymnasiums den Hauptanteil des Publikums stellten - den anderen bildeten die Schwimm- und Ballsportteams der jeweiligen Schulmannschaften - seien alle sportlichen Leistungen zu loben. Und es wurde miteinander mitgefiebert, mitgefeiert, mitgefühlt und angefeuert. "Szép volt ! Peti!" (ungarisch: Es war schön, Peter!), schallte es aus der einen Ecke und Applaus für die sportliche Leistung wurde aus der anderen gezollt. Oft nahmen sich die auf dem Siegerpodest geehrten jungen Sportler und Sportlerinnen unterschiedlichster Teams anerkennend und kameradschaftlich in den Arm.
Ein Höhepunkt war die Anwesenheit und die Vorführung im Stabhochsprung des ehemaligen MiGy-Schülers und Topathleten Alexander Straub, der 5,81 Meter übersprungen hat und derzeit bester Deutscher ist. In einem von Sportlehrer Wolfgang Holwein geführten Interview gab er auf die Frage, was ihm das Europäische Schulsportfest bedeute, zur Antwort, dass damals, als er noch Teilnehmer dieses jährlich an verschiedenen Orten ausgetragenen Wettkampfes gewesen sei, Freundschaften entstanden seien, die bis heute auf europäischen Leichtathletikmeetings Bestand haben.
Nach vielen engen und umjubelten sportlichen Wettkämpfen standen am Ende des Tages die Ergebnisse fest. Der erste Platz im Gesamtergebnis der Mädchen ging an das Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf mit 294 Punkten, dicht gefolgt vom Szent-Laszlo-Gymnasium Budapest mit 290 und dem MiGy auf Rang drei mit 288 Punkten. Noch enger ging es bei den Jungen zu. Hier teilten sich am Ende das Szent-Laszlo-Gymnasium und das MiGy mit jeweils 275 Punkten den ersten Platz. Auf Rang drei folgte das Gymnasium Strebersdorf bei Wien mit 269 Punkten.
Bei der Fülle an großartigen sportlichen Leistungen (eine Achtklässlerin rannte allen anderen Mädchen davon, im Weitsprung wurden bei den Jungen 6,47 Meter erzielt) und dem guten Miteinander aller Teams fällt es schwer, einzelne Leistungen und damit Personen in den Mittelpunkt zu rücken.
Um 14.10 Uhr konnte Wolfgang Holwein sich bei den vielen Mitgereisten für die durchweg gute Stimmung, die die vielen tollen sportlichen Ergebnisse erst möglich gemacht hatte, bedanken und die Wettkämpfe beenden. Während die Schüler den Heimweg nach Geislingen antraten, fuhren die Athleten aller Teams nach Stuttgart ins Daimler-Benz-Museum.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg_rodqRBau-NXFQx3lQ6NuhuXe2a3TeNv-_IS61s1V67JOqEWtgVLU9vNm8r5jvS9QOLPkBzEnwa6Flezb_5Wa0X9zgvMfRHtcdwBqmWAziionkHF_9eZzMI6-lmjFapQxGKTb_A27CcEP/s320/DSC09723.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg3ThO-ie9Vn549-C6CI-QeLU0qUrJvP8tc0nHbjqVL5HaRI7zppCRTciBCEfMU13r5e1CF4RoEPxdCddkYncZOGtWM4PZVeUfc5Sb0W7LMfOyLIYr9JToTrVCTB8wh5cxpqPh5lG4gxmQe/s320/DSC09727.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiw7SxjE1ERXvsydHVI7wrCfzoc-BIYlMbFnav3UCz6RjlAslpibWqprvDb3vZMsXvsZTBwkV9Qmm9cD_iVs2TKRjsJ_C9B7B00bczd3FL7KVRoTmPVkm01wOQzlkuF9XWRRnenbOzBvIoU/s320/DSC09854.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjP4hQNRzMGxbGb8uEaULEFMy_4SfECd_E-vX6ErZEGbt0g8kaSNCdhvu-emNL532sVg2ocZuG0Mp3ymC7fUY258an9WLhIOQ0FRvoQXnChhKTdTPPo_Zj47JlVMyyej7yk7xRTTZhsWKat/s320/DSC09904.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjDm8dldM1rlT_Esv3YCaGHkLyUogGnvVvIDxJxMULAA6xrAxTn7NYZ_t5YZneWjK79mHmP0sugCZdzlCcYOKakZ4USJCI9DqyHZK0hj1loomgBS-u9Y_zmZEPs_qrbPrO1JD16nnGjHKs7/s320/DSC09919.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhB76ul7vo3_10PYWoH9nZ9Lzp8djgG546UnewZlBvGSbVXH1EYf2k_-BnNryMvJ3NCDM7AtSa5A1WRkQcvSh4UL47zJsYyPGloJ1LynLEDwhnsXJYmcMu7ikjZqn3yJgraEQ-qh6yQGaA4/s320/DSC09756.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjaOhcSuN3CvKkpE2_xEl8sWt9NNzfRn0P6-QKGszKm4-2E8qFZ7htO2rM0toFnOx1tUEfGjjAehch8tHmHJYM979Syq02UEpY7SA19SvpmrKMb-Oua4TgYwtbtxDrqmtYQkW8blMfhqqxl/s320/DSC09954.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEheEeUlVhx5A17ZIO5bMjjUWPS0SMicInZNv6KPrjBOTRih4PrrEEnoKJTd7b1K2teRl-rOw9wALvucjahf4GNBs8Em3mDNckvQAwrMR0irLS9JhScFwHK0MdMrhVpWPyz4VyfnwWLGyEHy/s320/DSC09930.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh4ECglPZH8DjZu6iXGbmDwtlH44NYT7V7t6pw17eFVo93sOIr7Y41Y0HtQRzP4pK_94yucthdAznP77xDR2VIesDA6a5LcLsGdUhhqjz5jS6-TIfl_Pysqgl5ihTphSf2QK1n6YbJCoKD5/s320/DSC09807.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhn-Tfi0YbhjSbWaAK4qc88HIjUR7uGpw86zw43EP0p4Zri4cwoKkscveRJXF_2-bR1p4XlxsEbmz2aHo8hT14L1OaPEQ16p69ixquCKsJ4YXuq1T3n2QwOHjjOSy8e2WyBCopHoQLoWh7N/s320/IMG_2191.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgDB3tSgq9bajqQbDHzO7AwElblRJD3aCFvBeA66f-e91_-qpjFASbJe8hKNuGskGcYMrmxvK1FV9ggv_O9z209RtOgHyH5yvVEadSoPvwCDVofboho64j8-hgJALE1goDjSyJ0W3C7wdmJ/s320/DSC09809.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjeWkcAln3oHMAzyFjx-8PKf5fSWfDOJgvTWgwxfA1q7zDdxkewS1Guv8A2py2lGyyuRIGQs4-i4x-A1sBJW54mqCJg7jeyrO2paod4w8QNFrC2GpYD2XuDqsRhXEjVxNqSC2Fq97VN0gsD/s320/IMG_2152.jpg)