Der Michael Phelps des Europäischen Schulsportfestes 2008
Nun war es endlich so weit, das ESSF 2008 begann. Nach einer hervorragend inszenierten Eröffnungsfeier in der Michelberghalle eröffneten die Schwimmer und Schwimmerinnen die drei Wettkampftage. Sowohl in den Einzelwettbewerben, wie auch in den Staffeln, wurde großer Sport geboten und die Athletinnen und Athleten können mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein.
Die Einzelwettbewerbe der Jungen wurden von der One-man-show des Wieners Marcus Lässig geprägt, der seinen Namen zum Programm machte. Überragend gewann er alle Disziplinen und beendete diesen Tag vor Gold strahlend.
Die Folge dieser und weiterer guter Leistungen der Wiener war, dass sie bei den Jungen Platz 1 vor Budapest und Meran belegten. Bei den Mädchen errang Trient vor Budapest und dem heimischen Migy den 1. Platz.
Reich dekoriert, aber auch durchaus ermüdet, kehrten die Sportler in ihre Unterkunft zurück um sich für den morgigen Leichtathletikwettkampf im Sindelfinger Glaspalast zu erholen.
Julian Roos
Aus der Geislinger Zeitung:
Stehende Ovationen für die Lokalmatadoren
Das 38. Europäische Schulsportfest wurde gestern in der Geislinger Michelberghalle eröffnet
Wie bei der richtigen Olympiade zogen die jungen Gladiatoren des Europäischen Schulsportfestes gestern in die Geislinger Michelberghalle ein. Auf den Rängen wurden sie von hunderten Schülern bejubelt.
Geislingen Junge Europäer aus Österreich, Ungarn und Italien sind derzeit zu Gast im Raum Geislingen. Am Dienstag bezogen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die beim 38. Europäischen Schulsportfest um Bestzeiten kämpfen, ihr Quartier im Internat des Hotel- und Gaststättenverbandes in Bad Überkingen. Dort kamen sie dank der Kontakte von Hermann Kohler unter, der als Sportlehrer am ausrichtenden Michelberg-Gymnasium (MiGy) arbeitet und die Geschicke des SSV Hausen leitet.
Gestern, bei der offiziellen Eröffnungszeremonie, stellten sich die Wettkämpfer in der Geislinger Michelberghalle vor. Die 30 MiGy-Athleten eingerechnet, wetteifern bis morgen über 300 junge Menschen um den Sieg. Beim Einlauf der Nationen wurden sie gestern von hunderten Schülern, einigen Eltern und Lehrern begeistert empfangen.
Erst kamen die Österreicher, dann Ungarn und Italiener - und zum Schluss die Deutschen. Der Beifall auf den Rängen wurde immer lauter. Frenetisch und mit stehenden Ovationen bejubelten die Schüler die Lokalmatadoren. Die von Martina Bach dirigierte MiGy-Big-Band begleitete den Einmarsch mit bekannten Melodien.Durch das rund einstündige Programm, das mit Musik begann und auch endete, führte die mitorganisierende Sportlehrerin Gisela Strobel. "Heute ist ein historisches Datum", sagte sie in ihrer Begrüßung. "Nicht nur weil Amerika einen neuen Präsidenten hat, sondern auch, weil in Geislingen das 38. Europäische Schulsportfest ausgetragen wird." Der Rektor des Michelberg-Gymnasiums, Klaus-Peter Podlech, begrüßte die Gäste in der jeweiligen Landessprache und wies auf die monatelangen Vorbereitungen seiner Sportfachschaft hin, die besondere Anerkennung verdiene und dankte den Sponsoren und der Stadt Geislingen, die Schwimmbad und Turnhallen für das Großereignis öffnet. Oberbürgermeister Wolfgang Amann wünschte sich zahlreiche Freundschaften unter den Schülern und ähnlich stimmungsvolle Spiele, wie sie im Sommer die Fußball-Europameisterschaft bot. "Da gab es in Geislingen immer einen Grund zu feiern."
Beifallsstürme wurden den zukünftigen Abiturientinnen aus der Jahrgangsstufe 13, den Schülerinnen der Jahrgangsstufe elf sowie den Sportakrobaten Katharina Bachmann, Eva Kittel und Ruben Beil zuteil. Nicht minder begeistert zeigte sich das junge Publikum von den Darbietungen der Hip-Hop-Gruppen von Manuela und Jorge Gonzalez und den sich herumwirbelnden Breakdancern des von Kris Sachs trainierten B-Boy-Clans.
"Das war spitze", fand auch Moderatorin Gisela Strobel und fügte erfreut hinzu: "Schön, auch mal Jungs tanzen zu sehen." Und nachdem Schülersprecherin Constanze Kumpf einige Worte an die Gäste gerichtet hatte, erklärte Lehrer Wolfgang Holwein "das 38. Europäische Schulsportfest für eröffnet".
1 Kommentar:
Michael Phelps? :)
Schade, dass unser Lorenz in Amerika ist:P
Trotzdem hut ab für einen guten vierten Platz!
Kommentar veröffentlichen